Zweckverband für
psychologische Beratungen und Hilfen

StellenangeboteSchulpsychologin/ Schulpsychologen (m/w/d)

Der Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen ist eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts, der in seinen Mitgliedsstädten Iserlohn, Menden und Hemer psychologische Beratungsstellen im
Bereich der Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche betreibt.
Für unsere Standorte in Hemer und Iserlohn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n

Schulpsychologin/ Schulpsychologen (m/w/d)

Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen mit einer durchschnittlichen, regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sie übernehmen eigenverantwortlich folgende Aufgaben:


• Psychologische Beratung von Lehrkräften, anderen pädagogischen Fachkräften, Eltern und
Schülern (Förderschulen und Berufskollege ausgenommen)
• Fortbildungen von Lehrkräften zu psychologischen Fachthemen im Einzelfall
• Supervision für Schulleitungen, Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte im Einzelfall
• Diagnostik und Beratung im Einzelfall
• Unterstützung bei Schulentwicklungsprozessen (Förderkonzepte, Präventionsangebote,
Workshops, etc.)
• Netzwerkarbeit, Teilnahme an Arbeitskreisen, etc.
• Koordination von Kooperationen in Schulen
• Supervision und Anleitung der I-Kräfte, sowie Teilnahme an Hilfeplangesprächen


Ihr Qualifikationsprofil:
• ein Abschluss als Diplompsychologin/Diplompsychologe oder Master of Science in Psychologie.
Im Falle eines Masterabschlusses muss diesem zwingend ein erster berufsqualifizierender
Hochschulabschluss der Psychologie vorangegangen sein (der Nachweis ist beizufügen). Zudem
erfüllen Fachhochschulstudiengänge die Voraussetzung nur, wenn es sich um akkreditierte
Mastestudiengänge handelt (Akkreditierungsnachweis bitte beifügen)
und
im Falle eines ausländischen Studienabschlusses ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit
(Zeugnisbewertung durch die Zentralsstelle für ausländisches Bildungswesen (ZBA)) vorzulegen
• ein besonderes Interesse an pädagogisch-psychologischen Zusammenhängen sowie
diagnostisches und entwicklungspsychologisches Grundwissen
• ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und
Flexibilität
• Berufserfahrung im schulpsychologischen Kontext ist wünschenswert
• Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft ggf. den eigenen PKW für dienstliche
Zwecke gegen Erstattung der Fahrkosten einzusetzen, sind wünschenswert


Neben den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wird eine Vergütung nach TVöD-VKA der
Entgeltgruppe 13 gezahlt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere fachliche Leitung, Frau Teixeira (Tel.: 02371/4782722) als
Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden
Sie Ihre Unterlagen an bewerbungen@zfb-iserlohn.de bis zum 16.03.2025 als PDF-Datei. Geben Sie
bitte bei Ihrer Bewerbung den von Ihnen favorisierten Standort an.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen während des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht
erstattet werden können.
Hinweis:
Vor Einstellung ist ein ausreichender Impfschutz gegen Masern (§ 20 Abs. 8 S. 2 i.V.m. Abs. 9 S. 1 Nr. 1
Infektionsschutzgesetz (IfSG)) oder eine Masernimmunität bzw. Impfkontraindikation (§ 20 Abs. 9 S. 1
Nr. 2 IfSG) nachzuweisen.
Ebenso ist die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses notwendig.

Stellenanzeige als PDF-Datei